Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen von Großhandel Güdük GmbH & CO. KG
§ 1 Allgemeines
1. Für sämtliche Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich unsere nachstehenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB). Entgegenstehende oder von unseren Regelungen abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Unsere AGB gelten daher auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender und von unseren AGB abweichender Bedingungen die Bestellung vorbehaltlos vollziehen.
2. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
3. Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss vom Käufer uns gegenüber abzugeben sind (z. B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Erklärung von Rücktritt oder Minderung), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform bzw. der telekommunikativen Übermittlung.
4. Ergänzend gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen AGB nicht abgeändert oder ausgeschlossen werden.
§ 2 Vertragsschluss und Beteiligte
1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2. Die Bestellung der Ware durch den Käufer gilt als verbindliches Vertragsangebot. Sofern sich aus der Bestellung nichts anderes ergibt, sind wir berechtigt, dieses Vertragsangebot innerhalb von 24 Stunden nach seinem Zugang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich (Auftragsbestätigung) oder durch Auslieferung der Ware an den Käufer erklärt werden.
§ 3 Lieferung, Lieferfrist und Lieferverzug
1. Unsere Warenverkäufe erfolgen, sofern nicht anders vereinbart, frachtfrei an den uns vom Käufer genannten Bestimmungsort.
Der Käufer hat uns gegenüber dafür einzustehen, dass von dem Zeitpunkt an, in dem die Ware von uns ausgeliefert wurde, sämtliche mit der Ware zusammenhängenden verwaltungsbehördlichen Vorschriften erfüllt werden, soweit die Erfüllung solcher Vorschriften zu seinen Pflichten gehört. Bei Nichterfüllung hat uns der Käufer, ungeachtet eines Verschuldens seinerseits, von allen hieraus entstehenden Verpflichtungen freizuhalten.
2. Die Lieferfrist ist individuell zu vereinbaren bzw. wird von uns bei Annahme der Bestellung angegeben.
3. Der Eintritt eines Lieferverzuges bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. In jedem Fall ist aber eine Mahnung durch den Käufer erforderlich. Sofern nach den gesetzlichen Bestimmungen eine Haftung für den Lieferverzug eintritt und dieser nicht auf einer von uns zu vertretenden vorsätzlichen Vertragsverletzung beruht, ist unsere Haftung für den Verzugsschaden auf den vertragstypischen und voraussehbaren Schaden begrenzt. Weitere von Gesetzes wegen bestehende Ansprüche und Rechte des Käufers bleiben diesem vorbehalten.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Unsere Rechnungen sind, soweit nicht anders vereinbart, 7 Tage ab Lieferung der Ware ohne Abzug zur Zahlung fällig. Mit Ablauf der vorstehenden Frist kommt der Käufer in Verzug.
2. Zur Aufrechnung mit etwaigen Gegenansprüchen ist der Käufer nur berechtigt, wenn diese rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Zum Zurückbehaltungsrecht ist er insoweit befugt, als sein nach vorstehender Maßgabe bestehender Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
1. Die gelieferte Ware bleibt vorbehaltlich der Regelungen im nachfolgenden Satz bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und bis zur Befriedigung sämtlicher aus der Geschäftsverbindung mit dem Käufer entstehender gegenwärtiger und zukünftiger Forderungen in unserem Eigentum. Der Käufer ist jedoch berechtigt, die Ware im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes zu verarbeiten und/oder weiter zu veräußern, welches zum Erlöschen unseres Eigentumsvorbehaltes führt.
2. Gerät der Käufer mit seinen Zahlungsverpflichtungen aus der Geschäftsverbindung mit uns in Verzug und/oder stellt er seine Zahlungen ein, wird über sein Vermögen der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt oder muss der Käufer die eidesstattliche Versicherung über seine Vermögensverhältnisse abgeben, sind wir berechtigt, Ware aufgrund des Eigentumsvorbehalts herauszuverlangen. Die Herausgabe verlangen beinhaltet nicht zugleich die Erklärung eines Rücktritts vom Vertrag. Wir sind vielmehr berechtigt, lediglich die Ware herauszuverlangen und uns den Rücktritt vorzubehalten.
§ 6 Gewährleistungsansprüche des Käufers
1. Gewährleistungsansprüche des Käufers setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Mängel sind unverzüglich nach deren Feststellbarkeit spezifiziert und schriftlich anzuzeigen.
Soweit es sich um offensichtliche Mängel handelt, hat die Anzeige sofort nach Lieferung zu erfolgen. Für die Fristwahrung ist auf den Eingang der Anzeige bei uns abzustellen.
2. Soweit dem Käufer nach den gesetzlichen Bestimmungen ein Anspruch auf Ersatz des Schadens statt der Leistung zusteht, ist unsere Haftung auf Ersatz des vertragstypischen und voraussehbaren Schadens begrenzt. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für vorsätzliche Vertragsverletzungen, für Körper- und Gesundheitsschäden und für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
§ 7 Gerichtsstand
Gerichtsstand für sämtliche sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Rostock. Wir sind jedoch berechtigt, den Käufer auch an seinem Geschäftssitz zu verklagen.
II Allgemeine Geschäftsbedingungen von Großhandel Güdük GmbH & CO. KG (24h)
1. Anwendungsbereich
Im Rahmen von Großhandel Güdük GmbH & CO. KG 24 gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung per Telefon, Fax oder Internet gültigen Fassung. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Bei Großhandel Güdük GmbH & CO. KG 24 handelt es sich um einen Vertriebszweig der Güdük, ,Handelsstraße 2, 18069 Rostock eingetragen im Handelsregister Sitz Amtsgericht Rostock HRA 3714 I.
Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen eines Kunden erkennen Großhandel Güdük GmbH & CO. KG nur an, wenn Güdük GmbH & CO. KG diesen Bedingungen schriftlich zugestimmt hat. Dies gilt auch, sofern Großhandel Güdük GmbH & CO. KG den Auftrag eines Kunden in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen vorbehaltlos ausführen sollte.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf der Online--Website „www.gdk-rostock.de “ einsehbar
2. Liefergebiet
Die Zustellung erfolgt durch Großhandel Güdük GmbH & CO. KG 24 innerhalb des jeweils gültigen Liefergebietes und nur innerhalb Mecklenburg-Vorpommern . Ob eine Lieferung in andere Länder möglich ist, erfragen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail.
2.1 Lieferung Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung
Die Lieferung erfolgt bei Verbrauchern spätestens innerhalb von 14 Tagen, ausgenommen bei anderer Vereinbarung, nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse bzw. Kreditkarte), bzw. nach Vertragsschluss (bei Nachnahme, Bankeinzug oder Rechnungskauf). Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
3. Gewährleistungen / Beanstandungen
Liegt ein Mangel vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Hiervon abweichend gilt:
a) Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche aa) bei neuen Waren zwei Jahre ab Ablieferung der Ware an den Kunden bzw. bb) bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware an den Kunden.
b) Für Unternehmer (§ 14 BGB) beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Gefahrübergang. Bei gebrauchten Waren sind die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln grundsätzlich ausgeschlossen. Die Verjährung beginnt nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt. Ferner steht Großhandel Güdük GmbH & CO. KG 24 die Wahl der Art der Nacherfüllung zu. Ein unwesentlicher Mangel begründet grundsätzlich keine Mängelansprüche.
c) Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 378 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelte Anzeigepflicht, gilt die Ware als genehmigt.
4. Haftung
a) Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt bei der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Arglist und Garantieversprechen und wenn die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften (z.B. Produkthaftungsgesetz) erfolgt.
b) Im Übrigen haftet der Verkäufer gleich aus welchem Rechtsgrund wie folgt:
aa) Sofern der Verkäufer fahrlässig eine sog. Kardinalpflicht (vertragswesentliche Pflicht) verletzt hat, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Durchschnittsschaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die dem Verkäufer nach dem Vertrag zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt sind, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
bb) Sofern der Verkäufer fahrlässig eine unwesentliche Vertragspflicht verletzt hat, ist die Ersatzpflicht auf den Auftragswert begrenzt.
5. Online-Bestellung
Zur Zeit bieten wir keine Online-Bestellung an.
6. Gefahrenübergang
Die Gefahr der Beschädigung der Ware geht mit der Übergabe der Ware an der Auslieferungsstelle an den Empfänger bzw. Kunden über.
7. Zahlungsbedingungen
a) Zahlungsbedingungen im Liefergebiet:
Die Zahlung erfolgt bei Anlieferung bei Barzahler-Kunden in Bar, per EC-Lastschriftverfahren oder Kreditkarte. -Inhaber haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto abbuchen zu lassen.
b) Zahlungsbedingungen beim Postversand:
Zur Zeit bieten wir keinen Postversand an.
8. Preise
Die Preise und Bestellwerte verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer wird auf der Grundlage des aktuell gesetzlich gültigen Satzes erhoben. Die Höhe des jeweils gültigen Steuersatzes wird in der unteren Rechnungszeile angedruckt. Die Aufschlüsselung des Steuersatzes erfolgt für jeden einzelnen Artikel. Bei dem Schlüssel 1 handelt es sich um den vollen, bei dem Schlüssel 2 um den verminderten Steuersatz. Unsere Großhandel Güdük GmbH & CO. KG 24-Preise unterliegen dem sogenannten Best-Preis-Prinzip. Der Kunde bezahlt den Preis, der am Bestelltag gültig ist. Ist der Preis am Ausliefertag höher, so wird dem Kunden der niedrigere Preis vom Bestelltag berechnet. Sollte der Preis am Ausliefertag niedriger sein, so wird dem Kunden auch der niedrigere Preis berechnet. Ausgenommen vom Best-Preis-Prinzip sind die Tagespreis-Artikel. Hier gilt nur der am Ausliefertag gültige Preis. Ausnahmsweise gilt das Best-Preis-Prinzip bei Tagespreis-Artikeln aber dann, wenn der Artikel am Bestelltag in der Großhandel Güdük GmbH & CO. KG -Werbung beworben wurde. Dadurch ist die Angabe des Rechnungsbetrages über den Telefon-Verkauf und im Internet nicht verbindlich. Alle Großhandel Güdük GmbH & CO. KG -Preise haben auch bei Großhandel Güdük GmbH & CO. KG I24 Gültigkeit. Es werden aber nur die in der Werbung angedruckten Höchstmengen zum - Großhandel Güdük GmbH & CO. KG Preis ausgeliefert. Bei Artikel-Bestellungen über den Bestellschein können keine Werbepreise berücksichtigt werden.
9. Gewichtsartikel
Bei der Bestellung von Gewichtsware ist nicht gewährleistet, dass das bestellte Gewicht auch geliefert wird, da es bei der Kommissionierung zu leichten Mengenschwankungen kommen kann. Berechnet wird der Preis der kommissionierten Ware.
10. Datenschutz
Die für die Bestell- und Lieferabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und intern zur Geschäftsabwicklung genutzt. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Weiterhin ist die Großhandel Güdük GmbH & CO. KG berechtigt, die persönlichen Daten der Kunden der Schufa zu übermitteln.
11. Entgegennahme
Der Kunde sichert mit seiner Bestellung die Anwesenheit am angegebenen Lieferort von ihm oder einer befugten Person während der angegebenen Lieferzeit zu.
12. Leergut
Mehrweg-Leergut wird von unseren Fahrern zurückgenommen. Die diesbezügliche Gutschrift wird bei Barzahlungskunden bei dem nächsten Großhandel Güdük GmbH & CO. KG I24-Umsatz wirksam. Bei Kreditkunden wird die Leergutgutschrift bei der Abbuchung der Folgebestellung, frühestens jedoch nach zwei Werktagen, berücksichtigt. Sollte keine weitere Lieferung gewünscht werden, wird dem Kunden auf Anfrage der Gutschriftsbetrag auf sein Bankkonto überwiesen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Leergut wird nur im Austausch in haushaltsüblichen Gebinden zurück genommen. Getränkekisten werden nur in haushaltsüblichen Mengen geliefert. Bei Werbepreisen gilt stets die Höchstabgabemenge aus der Werbung. Die genannten Leergutwerte sind Nettobeträge, die MwSt. wird bei der Berechnung und Gutschrift berücksichtigt. Bei Artikeln mit DPG-Pfand ist in dem Pfandwert die MwSt. bereits enthalten. Eine Rücknahme von leeren Pflichtpfandartikeln wird durch Großhandel Güdük GmbH & CO. KG I24 nur in haushaltsüblichen Mengen vorgenommen.
13. Warengutschriften
Werden Waren gutgeschrieben, so wird diese Gutschrift bei einem nächsten Großhandel Güdük GmbH & CO. KG Umsatz wirksam. Sollte binnen 30 Tagen kein weiterer Auftrag erfolgen, so wird dem Kunden eine Gutschrift des Betrages auf sein Bankkonto angeboten. Bei Kunden mit der Großhandel Güdük GmbH & CO. KG wird die Warengutschrift bei der Abbuchung berücksichtigt. Sollte keine weitere Lieferung gewünscht sein, so kann dem Kunden der Gutschriftsbetrag auf sein Bankkonto gutgeschrieben werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
14. Selbstabholung
Ware, die von Großhandel Güdük GmbH & CO. KG 24 zur Selbstabholung bereitgestellt wird, gilt als Selbstmitnahme / Holschuld im Markt. Die Abholung erfolgt in Rostock über die Hallenleitung über den Selbstabholereingang.
15. Bestellungen
Die Bestellungen bei Großhandel Güdük GmbH & CO. KG 24 erfolgen über das Internet, das Telefon oder per Fax. Es besteht die Möglichkeit zwischen Belieferung und Selbstabholung. Die Auslieferung bzw. Bereitstellung erfolgt in haushaltsüblichen Mengen. Großhandel Güdük GmbH & CO. KG 24 ist ein Lieferservice ausschließlich für Endverbraucher und Wiederverkäufer werden durch Großhandel Güdük GmbH & CO. KG 24 nach Wunsch beliefert.
16. Gebühren
a) Gebühren im Liefergebiet:
Für eine Auslieferung wird ab einem Bestellwert von 150,00 € netto eine Lieferpauschale von 5,00 € erhoben. Für Bestellungen unter 45,00 € fällt ein Mindermengenzuschlag in Höhe von 3,00 € an. Ab einem Bestellwert von 95,00 € reduziert sich die Liefergebühr auf 2,50 €. Für Selbstabholer wird eine Bereitstellungsgebühr von 2,50 € berechnet. Für jede gelieferte Getränkekiste erheben wir einen Kistenaufschlag von 1,50 €.
b) Gebühren beim Postversand:
Es fällt eine Versandkostenpauschale i. H. v. 5,00 € an. Diese Pauschale fällt ab einem Auftragswert von 120,00 € weg. Ausgenommen von der Versandkostenbefreiung , getätigten Bestellungen. Bei der Bezahlung per Nachnahme fallen 4,00 € Gebühren an. DHL berechnet bei Nachnahmezahlung zusätzliche Gebühren von 2,00 € vor Ort, welche nicht in der Großhandel Güdük GmbH & CO. KG I24-Rechnung aufgeführt werden können, da diese direkt an das Transportunternehmen DHL zu entrichten sind.
17. Neukundenerstbestellung (gilt nur im Liefergebiet)
Die Bezahlung der Ware bei Großhandel Güdük GmbH & CO. KG -Neukunden erfolgt ausschließlich in bar, EC-Karte (mit PIN) oder Kreditkarte. Großhandel Güdük GmbH & CO. KG -Kunden können per direktem Bankabruf durch uns bezahlen. Hierfür ist lediglich die Unterschrift des Kontoinhabers vor Ort nötig.
18. Jugendschutz
Um eine Überprüfung der Identität und somit eine Alterskontrolle nach dem Jugendschutzgesetz laut § 9 beim Postversand zu gewährleisten, fragen wir bei Bestellungen mit alkohol- und nikotinhaltigen Produkten entsprechend die Personalausweisdaten ab. Diese werden nur einmalig für die Bestellung bei uns gespeichert und werden danach direkt wieder gelöscht und in keinerlei Form langfristig gespeichert. Bei Bestellungen mit alkohol- oder nikotinhaltigen Artikeln im direkten Liefergebiet wird eine Alterskontrolle nach dem Jugendschutzgesetz § 9 durch unseren Auslieferungsfahrer durchgeführt.
19. Widerrufsbelehrung
Die nachfolgende Widerrufsbelehrung gilt für Verbraucher und ist Vertragsbestandteil.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Großhandel Güdük GmbH & CO. KG uns, Handelsstraße 2, 18069 Rostock info(at)gdk-rostock(dot)de , Telefon: 0049 381 – 51 07 97 73 Fax: 0049 381 - 121 88 39) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren ab einem Warenwert von 40 EUR. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei den folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
• Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
• Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei den folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
• Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
• Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Großhandel Güdük GmbH & CO. KG , Handelsstraße 2, 18069 Rostock , info(at)gdk-rostock(dot)de Telefax 0049 381 - 121 88 39):
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen
20. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle aus einem Vertragsverhältnis mit uns nach Maßgabe dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen folgenden Rechtsstreitigkeiten ist – sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist – Rostock. Diese Gerichtsstandvereinbarung gilt auch, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.